Transparenzerklärung für Kunden (m/w/d)
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Übertragbarkeit
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und Zweck der Verarbeitung. Sie können Berichtigung, Löschung oder Einschränkung verlangen sowie die Herausgabe der Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format.
Widerruf von Einwilligungen
Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden, z. B. formlos per E-Mail an einen der oben genannten Kontaktwege.
Widerspruchsrecht
Erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe vorliegen, wird die Verarbeitung beendet.
Im Fall von Direktwerbung ist der Widerspruch stets begründet.
Beschwerderecht
Sie können sich jederzeit an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Alt-Moabit 59-61, 10555 Berlin, www.datenschutz-berlin.de.
Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling findet nicht statt.
Eine rechtliche Verpflichtung zur Verarbeitung besteht nur, wenn ausdrücklich auf Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO verwiesen wird.
Kommunikations- und Vertragsdaten (IP-Adresse, Formularinhalte, Zeitstempel, Geräteinformationen)
Übermittlung an die zuständige Pflege- oder Krankenkasse
ggf. Übermittlung an den Medizinischen Dienst
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse – Nachweis, Missbrauchsprävention)
Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung zur Verarbeitung von Gesundheitsdaten)
Steuerlich relevante Daten: 6 bzw. 10 Jahre (§ 147 AO)
Nachweis von Einwilligungen: 3 Jahre ab Widerruf oder Löschung
Daten auf Grundlage einer Einwilligung: bis Widerruf oder Zweckerreichung
IP- und Nachweisdaten: bis zum Ablauf gesetzlicher Verjährungsfristen (i. d. R. 6 – 10 Jahre)
Pflegekassen / Krankenkassen / Medizinischer Dienst
(nur im Rahmen des Pflegeantrags und auf Basis Ihrer Einwilligung)
Steuerberatungskanzlei
Übermittlung steuerrelevanter Daten zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c und f DSGVO.
Hinweis: keine Auftragsverarbeitung, sondern Datenübermittlung nach DSK-Kurzpapier 13.
Buchhaltungs-Tool „FastBill“
Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO, Serverstandort EU.
Automatisierungs-Tool „Funnelcockpit“
Just Viral GmbH & Co. KG, Deutschland, Art. 28 DSGVO-konform, Details: https://tutorials.funnelcockpit.com
Fax-Dienst „Fax.plus“ – Alohi (Schweiz)
Übermittlung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Datenschutzinfos: https://www.alohi.com/de/privacy-policy
Digicart © 2025 Alle Rechte vorbehalten. Firmensitz: Berlin, Deutschland