Logo - 1.png

Transparenzerklärung für Kunden (m/w/d)

Digicart GmbH – pflegeantragsstelle.de

1. Betroffene
Diese Erklärung richtet sich an alle Personen, die mit der Digicart GmbH (nachfolgend „Verantwortlicher“) ein Vertragsverhältnis eingehen oder Leistungen über unsere Webseite www.pflegeantragsstelle.de in Anspruch nehmen – unabhängig davon, ob kostenpflichtig oder unentgeltlich.
Alle Personenbezeichnungen gelten geschlechtsneutral (m/w/d).

2. Verantwortlicher
Digicart GmbH
Hermsdorfer Damm 139
13467 Berlin
Geschäftsführerin: Yasmin Münchehofe

3. Datenschutzbeauftragter

4. Rechte der betroffenen Personen
  1. Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Übertragbarkeit

    Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und Zweck der Verarbeitung. Sie können Berichtigung, Löschung oder Einschränkung verlangen sowie die Herausgabe der Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format.

  2. Widerruf von Einwilligungen

    Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden, z. B. formlos per E-Mail an einen der oben genannten Kontaktwege.

  3. Widerspruchsrecht

    Erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe vorliegen, wird die Verarbeitung beendet.

    Im Fall von Direktwerbung ist der Widerspruch stets begründet.

  4. Beschwerderecht

    Sie können sich jederzeit an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden:

    Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Alt-Moabit 59-61, 10555 Berlin, www.datenschutz-berlin.de.


5. Weitere Hinweise
  • Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling findet nicht statt.

  • Eine rechtliche Verpflichtung zur Verarbeitung besteht nur, wenn ausdrücklich auf Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO verwiesen wird.


6. Datenverarbeitung
(1) Vertragsanbahnung
Bei Erstkontakt (z. B. Anfrage oder Online-Formular) verarbeiten wir alle von Ihnen freiwillig übermittelten Daten – z. B. Name, Adresse, E-Mail, Telefon.
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage und Anbahnung eines Vertragsverhältnisses.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

(2) Vertragsdurchführung
Nach Vertragsschluss (z. B. Pflegeantrag) werden zusätzliche Daten verarbeitet:
  • Kommunikations- und Vertragsdaten (IP-Adresse, Formularinhalte, Zeitstempel, Geräteinformationen)

  • Übermittlung an die zuständige Pflege- oder Krankenkasse

  • ggf. Übermittlung an den Medizinischen Dienst

Zweck: Durchführung des Vertrags, Bearbeitung des Pflegeantrags, Nachweis der ordnungsgemäßen Antragstellung.
Rechtsgrundlagen:
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse – Nachweis, Missbrauchsprävention)

  • Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung zur Verarbeitung von Gesundheitsdaten)


(3) Speicherung und Aufbewahrung
  • Steuerlich relevante Daten: 6 bzw. 10 Jahre (§ 147 AO)

  • Nachweis von Einwilligungen: 3 Jahre ab Widerruf oder Löschung

  • Daten auf Grundlage einer Einwilligung: bis Widerruf oder Zweckerreichung

  • IP- und Nachweisdaten: bis zum Ablauf gesetzlicher Verjährungsfristen (i. d. R. 6 – 10 Jahre)


(4) Weitergabe an Dritte
Zur Vertragserfüllung oder Buchhaltung werden Daten an folgende Empfänger übermittelt:
  1. Pflegekassen / Krankenkassen / Medizinischer Dienst

    (nur im Rahmen des Pflegeantrags und auf Basis Ihrer Einwilligung)

  2. Steuerberatungskanzlei

    Übermittlung steuerrelevanter Daten zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten.

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c und f DSGVO.

    Hinweis: keine Auftragsverarbeitung, sondern Datenübermittlung nach DSK-Kurzpapier 13.

  3. Buchhaltungs-Tool „FastBill“

    Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO, Serverstandort EU.

  4. Automatisierungs-Tool „Funnelcockpit“

    Just Viral GmbH & Co. KG, Deutschland, Art. 28 DSGVO-konform, Details: https://tutorials.funnelcockpit.com

  5. Fax-Dienst „Fax.plus“ – Alohi (Schweiz)

    Übermittlung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO).

    Datenschutzinfos: https://www.alohi.com/de/privacy-policy


(5) Speicherung der IP-Adresse
Zur Dokumentation der Auftragserteilung, Vermeidung von Missbrauch (z. B. Fake-Bestellungen) und Nachweis der Einwilligung speichern wir die IP-Adresse, den Zeitstempel, User-Agent und Geräteinformationen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Nachweis- und Sicherheitszwecken).
Diese Daten werden nicht zu Marketing- oder Profilingzwecken verwendet.

(6) Werbung per E-Mail
Wir können Bestandskunden gemäß § 7 Abs. 3 UWG per E-Mail über ähnliche Dienstleistungen informieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Sie können dieser Verarbeitung jederzeit kostenfrei widersprechen.

(7) Übermittlung an Sozialversicherungsträger
Zur Erfüllung des Vertrags übermitteln wir – sofern erforderlich – Daten an die vom Kunden angegebene Krankenkasse oder Rentenversicherung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO i. V. m. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung bei Gesundheitsdaten).

7. Auftragsverarbeiter und Empfänger außerhalb der EU
Verarbeitungen außerhalb der EU erfolgen nur bei Vorliegen eines angemessenen Datenschutzniveaus (z. B. Schweiz) oder auf Grundlage geeigneter Garantien (Standardvertragsklauseln, Art. 46 DSGVO).

8. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung im Einzelfall einschließlich Profiling findet nicht statt.

9. Aktualität und Änderungen
Diese Transparenzerklärung wird bei Änderungen unserer Prozesse oder gesetzlichen Anpassungen aktualisiert.
Aktuelle Fassung abrufbar unter www.pflegeantragsstelle.de/transparenz.

Digicart © 2025 Alle Rechte vorbehalten. Firmensitz: Berlin, Deutschland